Die nachstehend definierten Begriffe haben in diesen Allgemeinen Buchungsbedingungen sowohl im Plural als auch im Singular die folgende Bedeutung:
Empfänger: bezeichnet die Person, die das Erlebnisgeschenk nutzt, das Erlebnis ihrer Wahl bucht und in den Genuss dieses Erlebnisses kommt.
Erlebnisgeschenke: Die Erlebnisgeschenke werden von Smartbox herausgebracht und vertrieben und ermöglichen es dem Empfänger, ein Erlebnis seiner Wahl aus der auf der Website zugänglichen Liste der verfügbaren Partner zu erhalten.
Die Erlebnisgeschenke werden in verschiedenen Varianten angeboten: die „Geschenkbox“, die „e-Box“, die „Exclusive ONLINE“-Angebote sowie die „Einzigartigen Erlebnisse“:
Die „Geschenkbox“ besteht aus einer physischen Box, die einen Geschenkgutschein sowie einen Erlebnisführer enthält, in dem ein Teil der Partner vorgestellt wird, die im Angebot des entsprechenden Erlebnisgeschenks inbegriffen sind (vollständige Liste der Partner auf der Website abrufbar).
Die „e-Box“ ist die elektronische Variante der Geschenkbox.
Die „Exclusive ONLINE“-Angebote, die nur in elektronischer Form angeboten werden, können ausschließlich auf der Website erworben werden.
Die „Einzigartigen Erlebnisse“, die nur in elektronischer Form angeboten werden, beziehen sich auf Erlebnisse, die nur bei einem einzigen Anbieter, der bereits im Angebot festgelegt wird, gültig sind.
Die Erlebnisgeschenke sind immer durch einen Geschenkgutschein (s. nachstehende Definition) ergänzt.
Die Liste der Partner und der verfügbaren Erlebnisse der Erlebnisgeschenke kann direkt auf der Website eingesehen werden.
Den Geschenkgutschein (auch „Pass“ oder „E-Ticket“ genannt) gibt es:
In jedem Fall hat der Geschenkgutschein keinen eigenen Wert und gestattet es, im Austausch gegen den Geschenkgutschein in den Genuss des gewählten Erlebnisses zu kommen.
Empfängerbereich: bezeichnet den persönlichen Bereich auf der Website unter der Rubrik „Ich habe eine Smartbox“, der den Empfängern für die Buchung eines Erlebnisses vorbehalten ist.
Erlebnis: bezeichnet einen Kurzurlaub, der von dem Partner für den Empfänger erbracht wird, vorbehaltlich der Verfügbarkeit auf Seiten des Partners zu den vom Empfänger gewählten Terminen.
Partner: bezeichnet den bei der Smartbox gelisteten Partner, der das Erlebnis zugunsten des Empfängers bereitstellt.
Parteien: bezeichnet den Empfänger und/oder Smartbox.
Website: bezeichnet die Smartbox-Website unter der URL www.smartbox.com/ch/.
Smartbox Group Ltd oder Smartbox: Gesellschaft nach irischem Recht mit einem Kapital von 10.000 €, mit Geschäftssitz in Joyce's Court, Joyce's Walk, Block B, Talbot St, Dublin 1, D01 C861, Irland, eingetragen im irischen Handelsregister unter der Nummer 463103, versichert bei der Gesellschaft HISCOX, 1, Great St. Helen’s, London EC3A, Großbritannien.
Smartbox handelt als Bevollmächtigte und gibt Geschenkboxen im Namen und für Rechnung ihrer Partner heraus, die die in den Geschenkboxen angebotenen Erlebnisse bereitstellen.
Smartbox bietet über den Empfängerbereich eine Vermittlungsplattform an, die es den Partnern ermöglicht, die Zeiten der Verfügbarkeit der angebotenen Erlebnisse anzuzeigen, und über die der Empfänger ein Erlebnis bei einem der verfügbaren Partner organisieren, planen und buchen kann.
Gegenstand der vorliegenden Allgemeinen Buchungsbedingungen ist die Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für den Zugang und die Nutzung der Buchungsplattform, die unmittelbar durch den Empfänger in seinem Empfängerbereich oder über den Kundenservice erfolgen können, zur Buchung eines der von einem der Partner angebotenen Erlebnisse.
Sie gelten für jede Buchung eines Kurzurlaubs, die im Empfängerbereich oder beim Kundenservice vorgenommen wird.
Die vorliegenden Buchungsbedingungen sind also nur auf über die Website gebuchte Erlebnisse anwendbar. Nicht über die Website, sondern direkt beim Partner gebuchte Erlebnisse unterliegen dessen allgemeinen Buchungsbedingungen.
Sie können ohne Vorankündigung geändert werden. Es gelten allein die Allgemeinen Buchungsbedingungen am Tag der Buchung. Der Empfänger bestätigt, geschäftsfähig zu sein, und sichert zu, dass die Informationen, die von ihm selbst oder von einem Dritten, der seine Daten in seinem Empfängerbereich nutzt, eingegeben werden, richtig und genau sind. Der Empfänger erklärt, die vorliegenden Allgemeinen Buchungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben und sie zu akzeptieren.
Die Allgemeinen Buchungsbedingungen sind ab dem 18. März 2019 gültig und heben alle früheren Versionen dieser Bedingungen auf und ersetzen sie.
ARTIKEL 1: ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS UND BUCHUNGSVERFAHREN
Um ein Erlebnis zu buchen, kann der Empfänger seine Buchung folgendermaßen vornehmen:
Die Buchung erfolgt in der folgenden Weise:
Der Empfänger wird außerdem darauf hingewiesen, dass es im Fall von Unterkünften und Kurzurlauben im internationalen Hotelgewerbe üblich ist, das Zimmer am Tag der Ankunft ab 14 Uhr zu übernehmen und es am Tag der Abreise vor 12 Uhr zu räumen. Zimmer, die vor 14 Uhr belegt oder nach 12 Uhr zurückgegeben werden, können als zusätzliche Übernachtung angesehen werden. Der Empfänger wird aber gebeten, sich direkt mit dem Partner in Verbindung zu setzen, um die bei ihm geltenden genauen Uhrzeiten zu erfragen.
Bezüglich der Klassifizierung der Hotels und Unterkünfte ist die in der Beschreibung aufgeführte Zahl der Sterne des Hotels eine Klassifizierung, die von dem Hotel angegeben wurde oder im Rahmen europäischer Standards auf diesem Gebiet festgelegt wurde.
ARTIKEL 2: PREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Artikel 2.1: Preis
Die Erlebnisse, zu denen das Erlebnisgeschenk berechtigt, werden ohne Preis angezeigt.
Gegebenenfalls muss der Empfänger vor Ort direkt bei dem gewählten Partner zusätzliche Kosten, insbesondere in Verbindung mit der Kurtaxe, mitgebrachten Kindern, Tieren usw. mit den vom Partner akzeptierten Zahlungsmitteln zahlen.
Artikel 2.2: Zahlungsbedingungen
Um in den Genuss des gewählten Erlebnisses zu kommen, übergibt der Empfänger dem Partner den Geschenkgutschein.
ARTIKEL 3: FEHLENDES WIDERRUFSRECHT
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere bei Folgendem über kein Widerrufsrecht verfügt: Verträge über Beförderungsdienste für Fahrgäste sowie Erbringung von Unterbringungs-, Gütertransport-, Verpflegungsleistungen oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum erbracht werden müssen.
Dementsprechend unterliegen die im Empfängerbereich gebuchten Erlebnisse ausschließlich den Bedingungen für die Stornierung und Änderung, die in den vorliegenden Allgemeinen Buchungsbedingungen vorgesehen sind, und es wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
ARTIKEL 4: NACHWEIS DER BESTELLUNGEN/ARCHIVIERUNG
Der Empfänger wird ausdrücklich davon in Kenntnis gesetzt, dass die in den Datenbanken von Smartbox gespeicherten Daten in Bezug auf die vorgenommenen Buchungen Beweiskraft haben, sofern kein offenkundiger Fehler vorliegt, der vom Empfänger nachzuweisen ist. Die ordnungsgemäß auf elektronischen oder datenverarbeitenden Trägern gespeicherten Daten stellen Beweise dar, die in derselben Weise und mit derselben Beweiskraft wie Dokumente, die schriftlich eingehen und aufbewahrt werden, zulässig und gegenüber anderen wirksam sind.
ARTIKEL 5: VERSICHERUNGEN
Standardmäßig ist in den Erlebnissen der Erlebnisgeschenke keinerlei Versicherung inbegriffen.
ARTIKEL 6: ÄNDERUNG ODER STORNIERUNG DER BUCHUNG
Unter „Änderung“ ist eine Änderung des Datums in derselben Unterkunft und für dasselbe Erlebnis zu verstehen. Alle anderen Fälle gelten als Stornierung.
Artikel 6.1: Nichtverfügbarkeit, Änderung oder Stornierung der Buchung seitens Smartbox oder des gewählten Partners
Die Angaben zu den Verfügbarkeiten, die direkt von den Partnern bereitgestellt werden, werden mit großer Sorgfalt aktualisiert. Im Fall außergewöhnlicher und unvermeidbarer Umstände kann Smartbox jedoch die online über die Plattform vorgenommene Buchung stornieren, indem dem Empfänger diese Stornierung ohne ungebührliche Verzögerung vor dem Beginn des Erlebnisses mitgeteilt wird.
Ein Entschädigungsanspruch des Empfängers gegenüber Smartbox besteht in diesem Fall nicht.
Smartbox kann dem Empfänger in einem solchen Fall anbieten:
In jedem Fall wird die Buchung kostenlos storniert.
Der Geschenkgutschein wird dann wieder reaktiviert.
Artikel 6.2: Änderung oder Stornierung der Buchung seitens des Empfängers
Der Empfänger kann den mit dem Partner bei der Buchung abgeschlossenen Reisevertrag vor dem Beginn des Erlebnisses jederzeit kostenfrei auflösen.
Es können besondere Stornierungsbedingungen gelten. Bitte informieren Sie sich vor der Buchung auf der Smartbox-Website über die Partnerseite, auf der Sie buchen möchten.
Sofern nicht anders angegeben, kann der Begünstigte seine Buchung bis 72 Stunden vor dem Check-in-Datum gebührenfrei stornieren.
Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung des Erlebnisses weniger als 72 Stunden (oder einer anderen spezifischen Bedingung, die möglicherweise zutrifft) vor dem Check-in-Datum der Gutschein als vom Begünstigten verwendet betrachtet wird und daher verloren geht. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Buchung in den Niederlanden der Begünstigte seine Buchung bis zu 10 Tage vor dem Check-in-Datum kostenfrei stornieren kann, wie es das niederländische Recht vorsieht.
Der Empfänger hat aber das Recht, den Vertrag vor dem Beginn des Erlebnisses aufzulösen, ohne Stornierungsgebühren zu zahlen, wenn außerordentliche und unvermeidbare Umstände, die am Zielort oder in dessen unmittelbarer Nähe eingetreten sind, erhebliche Folgen für die Ausführung des Reisevertrags haben. In diesem Fall wird sein Geschenkgutschein reaktiviert.
Ungeachtet des Vorstehenden führen seitens des Empfängers aus irgendeinem Grund unterbrochene, abgebrochene oder nicht in Anspruch genommene Erlebnisse – insbesondere, wenn der Empfänger nicht oder nicht rechtzeitig bei dem Partner oder an einem anderen Treffpunkt als bei der ursprünglichen Buchung vorgesehen erscheint – zu keinem Erstattungsanspruch und wird der Geschenkgutschein als ordnungsgemäß verwendet angesehen.
Eine Stornierung kann vom Empfänger direkt in seinem Empfängerbereich vorgenommen werden.
Können auch über den Kundendienst vorgenommen warden.
Es wird darauf hingewiesen, dass für Stornierungen oder Änderungen, die vom Kundenservice vorgenommen werden, eine Bearbeitungsgebühr von CHF10 zu zahlen ist.
ARTIKEL 7: HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND -BESCHRÄNKUNG
Der Empfänger muss bei der Eingabe seiner Daten und Adresse und insbesondere bei den Angaben zu seiner Identität und seinen persönlichen Kontaktdaten besondere Sorgfalt walten lassen. In diesem Zusammenhang garantiert er gegenüber Smartbox, dass alle Informationen, die er im Empfängerbereich eingibt, richtig, aktuell und in keiner Weise irreführend sind. Der Empfänger wird davon in Kenntnis gesetzt und akzeptiert es, dass die für die Einrichtung oder Aktualisierung seines Empfängerbereichs eingegebenen Informationen als Identitätsnachweis gelten. Die vom Empfänger eingegebenen Informationen sind für ihn bindend, sobald er sie bestätigt hat. Außerdem verpflichtet sich der Empfänger, seine Benutzerkennung und sein Passwort geheim zu halten. Jede mit der Benutzerkennung und dem Passwort des Empfängers vorgenommene Eingabe gilt als von ihm vorgenommen, so dass der Empfänger dafür allein haftet. Außer im Fall eines Verlusts oder Diebstahls, der durch die von Smartbox angebotene Garantie „Verlust und Diebstahl“ abgedeckt ist, entbindet der Empfänger Smartbox ausdrücklich von jeder Haftung im Fall einer missbräuchlichen oder betrügerischen Nutzung seiner Identifizierungsdaten und seines Empfängerbereichs durch einen Dritten.
Smartbox achtet besonders auf die Qualität und Professionalität der ausgewählten Partner. Es kann jedoch passieren, dass einige von diesen gezwungen sind, ihre Erlebnisse zu ändern oder nicht mehr anzubieten, oder dass Smartbox gezwungen ist, sie aus Gründen im Zusammenhang mit der Qualität und der Sicherheit der Erlebnisse nicht mehr zu listen. In einem solchen Fall werden wir Ihnen eine Änderung anbieten und haben Sie die Möglichkeit, entweder die Änderung zu akzeptieren oder eine neue e-Box mit dem gleichen Wert wie der Geschenkgutschein zu verlangen, die nur auf der Website verwendet werden kann.
Smartbox kann auf keinen Fall für die Nutzung des Empfängerbereichs durch den Empfänger und insbesondere nicht für die gewählten Daten und Erlebnisse haftbar gemacht werden. Für Irrtümer des Empfängers übernimmt Smartbox, unabhängig von deren Folgen, keine Haftung. Ebenso hat Smartbox keine Kenntnis von den Verfügbarkeiten, die von dem Anbieter auf ihrer Buchungsplattform online gestellt werden. Smartbox führt diesbezüglich keine Auswahl, Überprüfung oder Kontrolle irgendeiner Art durch und wird ihnen gegenüber nur als technischer Dienstleister für das Daten-Hosting tätig. Folglich kann Smartbox nicht für die angezeigten Verfügbarkeiten haftbar gemacht werden und müssen etwaige Reklamationen in diesem Zusammenhang in erster Linie an den betreffenden Anbieter gerichtet werden.
Smartbox verpflichtet sich, den Empfängerbereich mit der gebotenen Sorgfalt und nach dem Stand der Technik bereitzustellen, wobei darauf hingewiesen wird, dass Smartbox nur die vertragsgemäße Leistungshandlung schuldet, nicht jedoch das Eintreten jeglichen Leistungserfolgs, was der Empfänger ausdrücklich bestätigt und akzeptiert. Zu diesem Zweck unternimmt Smartbox alle Anstrengungen, damit die Beschreibungen möglichst genau der Wahrheit entsprechen und in Echtzeit aktualisiert werden. In diesem Zusammenhang behält sich Smartbox die Möglichkeit vor, den Zugriff auf den Empfängerbereich aus Wartungsgründen vorübergehend zu unterbrechen. Smartbox übernimmt keine Haftung für vorübergehend schwierigen oder unmöglichen Zugriff, wenn der Grund dafür nicht von Smartbox beeinflussbare Umstände, höhere Gewalt oder auch Umstände sind, die auf Störungen des Telekommunikationsnetzes zurückgehen. Der Empfänger wird diesbezüglich auf die Komplexität der weltweiten Netze und die hohe Zahl von Internetnutzern zu bestimmten Zeiten hingewiesen.
Der Empfängerbereich wird von Smartbox in der gegenwärtigen Form und ohne jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr bereitgestellt. Smartbox garantiert nicht, dass der Empfängerbereich, den wir beständig bestrebt sind zu verbessern, insbesondere hinsichtlich der Leistung und der Weiterentwicklung, vollständig frei von Irrtümern, Mängeln oder Unzulänglichkeiten ist.
ARTIKEL 8: REKLAMATIONEN
Außer im Fall höherer Gewalt und unbeschadet eines möglichen Rechtswegs sind Reklamationen mit den entsprechenden Belegen per Einschreiben/Rückschein an die folgende Adresse zu senden: Smartbox Group Ltd - Service Clients -, Avenidas das Descobertas, 59 - 2780-053 Oeiras, Portugal, oder auf der Website durch Ausfüllen des Formulars, das auf der Seite „Kontakt“ zur Verfügung steht, zu übermitteln.
ARTIKEL 9: KUNDENSERVICE
Informationsanfragen und Rückfragen insbesondere bezüglich der Buchung, der Erstattung und der Funktionsweise der Erlebnisse sind an Smartbox Group Ltd. zu richten, und zwar
ARTIKEL 10: PERSONENBEZOGENE DATEN
Der Empfänger wird darüber informiert und erklärt sich damit einverstanden, dass Smartbox die bei der Einrichtung seines Kontos und der Nutzung der Buchungsplattform angegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Schutzes personenbezogener Daten erhebt und verarbeitet. Die Richtlinien von Smartbox zum Schutz personenbezogener Daten sind im Einzelnen in dem Dokument mit dem Titel „Charta zum Schutz personenbezogener Daten“ erläutert, zu dessen Kenntnisnahme der Empfänger ausdrücklich aufgefordert wird.
ARTIKEL 11: VOLLSTÄNDIGKEIT DES VERTRAGES
Sofern Smartbox zu einem bestimmten Zeitpunkt eine der Klauseln der vorliegenden Allgemeinen Buchungsbedingungen nicht geltend macht, kann dies nicht als Verzicht auf die spätere Geltendmachung einer dieser Bedingungen ausgelegt werden.
Sollte eine der vorliegenden Bestimmungen für nichtig erklärt werden oder als nicht geschrieben gelten, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen der Allgemeinen Buchungsbedingungen davon unberührt.
ARTIKEL 12: ANWENDBARES RECHT
Auf die vorliegenden Allgemeinen Buchungsbedingungen und auf den bei der Buchung über die Website durch einen schweizerischen Empfänger abgeschlossenen Vertrag ist bei allen Streitigkeiten – insbesondere über ihre Gültigkeit, Auslegung, Erfüllung oder Kündigung – schweizerisches Recht anwendbar.
ARTIKEL 13: GERICHTSSTAND – BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
Im Hinblick auf etwaige Streitigkeiten verpflichten sich die Parteien, vor jeder Klage gemeinsam nach dem Grundsatz von Treu und Glauben innerhalb von dreißig (30) Tagen eine gütliche Lösung zu suchen. Reklamationen sind daher zunächst schriftlich an den Kundenservice von Smartbox zu richten, indem das Formular ausgefüllt wird, das auf der Website zur Verfügung steht, oder indem Smartbox mit den entsprechenden Belegen an der folgenden Adresse kontaktiert wird: Smartbox Group Limited - Service Client - Avenidas das Descobertas, 59 - 2780-053 Oeiras, Portugal.
Sollte keine gütliche Einigung gefunden werden, wird mit der Streitigkeit ausschließlich das Gericht in dem Bezirk befasst, in dem der Empfänger seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern dem keine zwingenden anderslautenden Verfahrensvorschriften entgegenstehen.
Copyright Smartbox 2019